Nahrungsergänzungsmittel – Mineral- und Vitaminzufuhr

Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Nahrungsergänzungsmittel Präparate, die ergänzend zur Ernährung eingenommen werden. Achtung: ergänzend! Die Mineralstoffe und Vitamine werden dabei in verschiedenen Formen und Dosierungen angeboten. Beliebte Formen sind Pulver, Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten oder Gummibären.
Mithilfe der Nahrungsergänzungsmittel nimmt der Körper die verschiedenen Mineralstoffe und Vitamine auf. Dabei ist jedoch die Dosierungsempfehlung auf der Verpackung zu beachten. Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden.
Die ergänzenden Präparate zählen nicht zu den Arzneimitteln. Sie zählen zu den Lebensmitteln und sind daher auch in Supermärkten, Drogerien und Online erhältlich. Sie sind dadurch frei verkäuflich, weshalb es umso wichtiger ist sich das einzelne Präparat vor der Einnahme genau unter die Lupe zu nehmen.
Nahrungsergänzungsmittel – Inhaltsstoffe
Nahrungsergänzungsmittel können ganz unterschiedliche Inhaltsstoffe haben. Je nach dem, welche Mineralstoffe oder Vitamine damit eingenommen werden sollen. Es gibt Präparate mit nur einer Komponente, beispielsweise Magnesiumkapseln. Aber es gibt auch solche mit verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen, wie Multivitamin-Gummies.
Zusätzlich können die Inhaltsstoffe aufgrund der Form variieren. Für Tabletten wird ein Bindemittel benötigt, für Kapseln wird die Außenhülle gebraucht und die Gummibärchen benötigen Gelatine. Ob diese zusätzlich benötigten Mittel in den Nahrungsergänzungsmitteln pflanzlich, tierisch, vegan oder lactosefrei sind, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Auch der Gebrauch von Konservierungsmittel, Farbstoffen und Aromen ist unterschiedlich. Hinweise auf zusätzliche Inhaltsstoffe sind auf der Verpackung oder, Online, in der Produktbeschreibung zu finden.
Sind Nahrungsergänzungsmittel ein Muss für die Ernährung?

Jedoch sind die Art und Weise der Ernährung heut zutage alles andere als optimal. Das liegt daran, dass Fastfood und zuckerhaltige Getränke für viele Menschen einen großen Teil der Ernährung ausmachen. Eine einfache Umstellung des Kaufveraltens im Supermarkt kann vielen bereits dabei helfen auf die ein oder andere Tablette zu verzichten.
Dennoch gibt es auch einige Situationen und Personen, bei denen es sinnvoll ist auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Es gibt viele Gründe für einen Mehrbedarf an Mineralstoffen oder Vitaminen.
Mögliche Personengruppen mit einem Mehrbedarf an Mineralstoffen und Vitaminen:
- Ältere Menschen
- Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase
- Sportler
- Bei übermäßigem Alkoholkonsum
- Verschiedene Erkrankungen
- Bei schwerer körperlicher Arbeit
- Schwangere und stillende Mütter
- Veganer


 
