
Das Mineral kann zwar vom Körper nicht selbst hergestellt werden, dennoch ist es an vielen wichtigen Prozessen beteiligt und unerlässlich für die Gesundheit. Magnesium trägt, unter anderem, zu einer normalen Muskelfunktion und Funktion des Nervensystems sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Magnesium muss demnach täglich über die Nahrung aufgenommen werden.

Magnesiumpräparate gehören zu den Nahrungsergänzungsmitteln. Daher können Sie, begleitend zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, eingenommen werden. Die Hauptkomponente ist dabei, wie der Name bereits vermuten lässt, das Mineral Magnesium. Wobei die enthaltene Magnesiumart variieren kann.

Magnesiumpräparate gibt es in verschiedenen Formen. Der Klassiker sind die Magnesiumtabletten, die einfach mit etwas Wasser geschluckt werden können. Auch Magnesiumkapseln werden mit Wasser eingenommen. Dank der glatten Oberfläche sind diese besonders einfach zu schlucken. Magnesiumpulver kann zum Teil auch ohne Trinken eingenommen werden. Das kann unterwegs sehr praktisch sein.
Beim Kauf von Magnesiumpräparaten kommt es natürlich auf die persönlichen Präferenzen an. Aber auch innerhalb der verschiedenen Formen kann es Unterschiede in Magnesiumart und weiteren Inhaltsstoffen geben. Daher ist es besonders für Allergiker oder Menschen mit einem speziellen Lebensstil wichtig, sich die Liste der Inhaltsstoffe genauer anzusehen.
Für Magnesiumpräparate werden weder Konservierungsmittel, Farbstoffe oder Aromen benötigt. Zudem werden keine tierischen Rohstoffe benötigt, auch nicht für Magnesiumkapseln. Auf Lactose und Zucker sollte ebenfalls verzichtet werden.
Erfahren Sie mehr über Magnesiumpräparate und das Kaufen von Magnesium: